Posts

Es werden Posts vom Januar, 2023 angezeigt.

Von Gipfelerlebnissen zehren Predigt zu Mt.17,1-13

1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. 3 Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm. 4 Petrus aber antwortete und sprach zu Jesus: Herr, hier ist gut sein! Willst du, so will ich hier drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine. 5 Als er noch so redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören! 6 Als das die Jünger hörten, fielen sie auf ihr Angesicht und fürchteten sich sehr. 7 Jesus aber trat zu ihnen, rührte sie an und sprach: Steht auf und fürchtet euch nicht! 8 Als sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand als Jesus allein. 9 Und als sie vom Berge hinabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Ihr sollt vo...

unverschämtes Evangelium Predigt zu Rö. 1,13-17 am 22.1.2023

13 Ich will euch aber nicht verschweigen, Brüder und Schwestern, dass ich mir oft vorgenommen habe, zu euch zu kommen – wurde aber bisher gehindert –, damit ich auch unter euch Frucht schaffe wie unter andern Heiden. 14 Griechen und Nichtgriechen, Weisen und Nichtweisen bin ich es schuldig; 15 darum, soviel an mir liegt, bin ich willens, auch euch in Rom das Evangelium zu predigen.16 Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht[1] alle, die glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. 17 Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben;[2] wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben. « Liebe Gemeinde, Es war an einem Silvesterabend. Meine Frau und ich hatten das erste Mal eine Gruppenskireise gebucht. Wir waren im Zillertal. Tagsüber konnten wir Skifahren und am Abend sollte es eine Silvesterparty geben, mit Essen und Tanz…Neben mir am Tisch saßen 2 jüngere Frauen. Mei...

Gott erkennen - Predigt zu Ex.33 am 15.1. 2023

2. Mose (Ex) 33,18-23 18 Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! 19 Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will ausrufen[1] den Namen des HERRN vor dir: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich. 20 Und er sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht. 21 Und der HERR sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen. 22 Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin. 23 Dann will ich meine Hand von dir tun, und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen.   Liebe Gemeinde, … und armer Mose: Seit Monaten führt er schon sein Volk Israel an. Aus der Sklaverei in Ägypten hin in ein gelobtes Land, wo Milch und Honig fließen sollen.  Er  Mose ist kein Revoluzz...

Frohe Botschaft ohne Spektakel Predigt am Sonntag nach Epiphanias über 2. Kor.4,1-6

  Liebe Gemeinde, Reyes heißt der 6. Januar in Spanien. Heilige drei Könige in den deutschsprachigen katholischen Gegenden. Auch auf den Kanaren bekommen die Kinder am 6. Januar Geschenke: Von den Heiligen Dreikönigen und nicht vom Weihnachtsmann. Unzählige Traditionen haben sich herausgebildet: Die heiligen drei Könige kommen mit dem Schiff, sie landeten schon am 5. Januar mit dem Hubschrauber in Adeje in ein Stadion; auf dem großen Umzug (der Cabalgata) in Toledo verteilen die Heiligen Dreikönige 5000 Kilo Süßigkeiten an die Kinder. Tausende Menschen und Touristen kommen da zusammen. Kein Wunder, dass wir Evangelischen da ziemlich alt aussehen. Ich weiß noch, wie ich ratlos in einer fast leeren Kirche Gottesdienst feiern wollte, obwohl es sonst immer voll war. Die Leute sind beim Umzug vom Dreikönigstag in Adeje verriet man mir.  Wir Evangelischen nennen das Fest Epiphanias. Das versteht heute kein Mensch mehr. Es wird auch nicht besser, wenn man das übersetzt: Erscheinungsf...