Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2020 angezeigt.

Weihnachten ist wie immer und doch ganz anders! Weihnachtspredigt zu Lk.2

Gottesdienst Heilig Abend wegen der Coronakrise feiern wir dieses Jahr keinen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Die Predigt habe ich vorher geschrieben. Möge sie trotzdem Kraft und Zuversicht geben.   Vorspiel Votum  Begrüßung   Lied:      EG 27,1-6             Lobt Gott Ihr Christen   Lobgesang der Maria EG 761   Lied:      EG 24,1-5             Vom Himmel hoch    Lesung Jes.9   Lied:      EG 37,1-3+9       Ich steh an deiner Krippen hier   Predigt, darin Lk. 2,1-14   Lied:      EG 46                      Stille Nacht   Abkündigungen Fürbit...

Sara lacht Predigt zum 4.Advent zu 1. Mose 18,1-15

  Gottesdienst am 4. Advent   Vorspiel Votum -Begrüßung Lied     EG 17,1-4        Wir sagen Euch an den lieben Advent Psalm  85         Ehr sei dem Vater Gebet Lesung Lk.1,26-38 Credo   Lied     EG 11,1+6-7    Wie soll ich dich empfangen Predigt                        1. Mose 18,1-2+9-15 Lied     EG 37,2-4        Ich steh an deiner Krippen hier   Abkündigungen Fürbitten Vater unser   Lied     NL 61              Jesus Christus segne dich Segen Nachspiel  Vorwort: weil die / Tage Inzidenz der Coronafälle auch auf Teneriffa...

Geduld, Predigt zum 2. Advent Jakobus 5,22-35

  Liebe Gemeinde,   Heute am 6. Dezember ist Nikolaustag. Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra. Die Stadt Myra liegt etwa 100 Km von der türkischen Stadt Antalya entfernt. Man weiß nicht viel über den historischen Nikolaus. Nur, dass er wohl reich geerbt hatte. Angeblich soll er bei der Christenverfolgung 310 gefangen genommen und gefoltert worden sein. Beim Konzi von Nicäa soll er seinem Widersacher Arius eine Ohrfeige gegeben haben. Vor allem aber wird erzählt, er habe seinen Reichtum unter die Armen verteilt. Deshalb gibt es in einigen Ländern wie z.B. in den Niederlanden auch am Nikolaustag die Geschenke für die Kinder und nicht wie bei uns am Heilig Abend. In jedem Fall ist der Heilige Nikolaus der Schutzpatron vieler: der Seeleute, Kaufleute, Apotheker, Metzger, Prostituierten und vielen mehr; vor allem aber ist er der Schutzpatron der Kinder. Das hängt an den vielen Legenden, die es um den heiligen Nikolaus gibt. Eine davon ist diese: ...